
Masih Samin
Hundeverhaltenstherapeut, TV-Trainer, Bestseller-Autor, Blogger, Youtuber
1987 ist das das Allround-Talent Masih Samin in Kabul-Afghanistan geboren. Weitere Stationen seines jungen Lebens waren Pakistan und Russland, bis er 1994 nach Deutschland kam. Und schon damals wurde seine Leidenschaft erweckt, denn in seiner Kindheit machte eines großen Eindruck auf ihn: Hunde und ihre individuellen Geschichten.
2007 war es endlich soweit: Der Hundeverhaltenstherapeut bekam seinen eigenen kleinen Schützling. Der Grundstein war gelegt. Ab jetzt wurde jede Gelegenheit genutzt, um sich intensiv mit dem Verhalten von Hunden zu beschäftigen. Zusätzliche Erfahrungen sammelte der charismatische Kölner als Dogwalker sowie durch sein ehrenamtliches Engagement bei diversen Tierschutzorganisationen.
Schließlich machte der junge Kölner aus seinem Talent eine Profession und ließ sich zum Hundeverhaltenstherapeuten ausbilden. Heute arbeitet Masih Samin erfolgreich im deutschsprachigen Raum um sein Wissen und seine besondere Fähigkeiten zu teilen. Unter seinen Klienten gilt er als DER neue Hundeflüsterer. Auf einfühlsame Art und Weise vermittelt er anderen Hundehaltern, was in der Kommunikation mit dem eigenen Vierbeiner wichtig ist. Was mache ich, wenn der kleine Liebling mich ignoriert, nicht hört und sich vielleicht sogar losreißt und wegläuft? Was mache ich, wenn der Hund nicht aufhören möchte zu bellen oder gar knurren? Für Masih Samin ist der Schlüssel für ein gutes Zusammenleben das Verhalten der Hunde zu verstehen und sich darauf einzustellen.
Dies brachte der kreative Kopf 2017 mit seiner Show „Sitz, Platz, Vielleicht?“ auf die Bühne und erlangte einige Lacher und Standing-Ovation für sein lebensnahes und buntes Programm rund um Mensch und Tier.
2018 erschien der SPIEGEL-Bestseller „Sei höflich zu deinem Hund“ sowie im März 2021 das Buch „Stadt-Wölfe“, was vom Leben der Hunde im urbanem Umfeld handelt. Auch aus dem TV ist Masih Samin nicht mehr wegzudenken und arbeitete schon für mehrere Projekte als Hundetrainer sowie Verhaltenstherapeut.